Springe zum Inhalt

Asiatische Hornisse

Entfernung von Nestern der Asiatischen Hornisse

Ein Beitrag zum Schutz unserer heimischen Insektenwelt

Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina nigrithorax) breitet sich seit einigen Jahren zunehmend in unserer Region aus und stellt eine ernsthafte Bedrohung für heimische Insekten dar – insbesondere für Honigbienen. Als invasive Art ist sie äußerst anpassungsfähig, nistet bevorzugt in Bäumen, Gebäuden oder schwer zugänglichen Bereichen und kann sich rasant vermehren.

Um dieser Entwicklung aktiv entgegenzuwirken, haben die Imkervereine Achern und Bühl eine spezialisierte Nestentfernergruppe gegründet. Diese ehrenamtliche Einheit besteht aus geschulten Imkerinnen und Imkern, die über das notwendige Fachwissen und die Ausrüstung verfügen, um Nester der Asiatischen Hornisse sicher und sachgerecht zu entfernen.

Unsere Aufgaben umfassen:

  • Sichtung und Verifizierung gemeldeter Nester
  • Dokumentation und Weitergabe an die zuständigen Stellen
  • Fachgerechte Entfernung bestätigter und verifizierter Nester
  • Aufklärung der Bevölkerung über das Verhalten der Asiatischen Hornisse und mögliche Schutzmaßnahmen

Die Entfernung erfolgt unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und zum Schutz der Artenvielfalt. Denn jedes nicht entfernte Nest kann zur Gründung zahlreicher neuer Nester im Folgejahr führen – mit weitreichenden Folgen für die heimische Umwelt.

Haben Sie ein Nest entdeckt?

👉 Melden Sie uns Ihre Sichtung! -> Formular


Sie können sich auch direkt an die entsprechende Person wenden:
👉 Kontaktpersonen:

Ort Name Telefon E-Mail
Ottersweier Arndt Schölzle 0171 9570206
07223 9797529
 
Bühl Markus Nöltner   markus. noeltner@imker-buehl.de
Lauf Jonas Lienhard 0162 3768436 jonas.lienhard@t-online.de
Sasbach Gabriele und Bernd Krög 07841/24077 bernd@kroeg-sasbach.de
Achern-Großweier Ernst Kafka 07841/4411 e.kafka@imkerverein-achern.de
Achern-Sasbachried Stefan Köninger 0171 5363097  
Kappelrodeck-Waldulm Bernd Hoggenmüller 0159 01389086  
Renchen Dieter Dupps 0151 72669606  

 



Warum machen wir das:

Leider hat uns die Landesregierung mit diesem Problem wieder einmal im Stich gelassen und einen eleganten Schachzug durchgeführt. Die asiatische Hornisse wurde von einer invasiven Art (für die das Land für die Bekämpfung zuständig ist) zu einer etaplierten Art (nun ist jeder Eigentümer selbst für die Kosten einer Entfernung des Nests verantwortlich) umgestuft.
Welche Probleme damit entstehen, kann sich jeder vorstellen.

Daher wollen wir mit dem Entfernen der Nester und die Bekämpfung der invasiven Art

  • unseren Bienen helfen
  • unseren einheimischen Insekten helfen
  • Ihnen helfen