Springe zum Inhalt

Das Bienenjahr

Januar: Die Honigbienen ruhen sich im Bienenstock aus und bilden eine Wintertraube, während die Königin Eier legt. Der Imker kontrolliert die Futtervorräte und die Gesundheit der Bienen.

Februar: Die Bienen bewegen sich leicht, und die Brutpflege beginnt. Der Imker überprüft die Wintertraube und legt bei Bedarf Futter nach.

März: Die ersten Blüten erscheinen, und die Brutpflege nimmt zu. Der Imker führt eine Frühjahrsinspektion durch und kontrolliert die Brut sowie die Gesundheit der Königin.

April: Die Bienen sind sehr aktiv und sammeln Nektar. Der Imker kontrolliert die Brutentwicklung und führt Wabenwechsel sowie Schwarmkontrollen durch.

Mai: Die Hauptsaison für die Honigernte beginnt, und die Bienen sammeln intensiv Nektar. Der Imker führt regelmäßige Inspektionen durch und bereitet sich auf die Honigernte vor.

Juni: Die Honigernte erreicht ihren Höhepunkt, und die Schwarmzeit beginnt. Der Imker erntet Honig und kontrolliert das Schwarmverhalten.

Juli: Die Schwarmaktivität nimmt ab, und die Bienen konzentrieren sich auf die Honigproduktion. Der Imker kontrolliert die Honigvorräte und die Gesundheit der Bienen.

August: Die Bienen bereiten sich auf den Herbst vor, während der Imker die letzte Honigernte durchführt und die Futtervorräte kontrolliert.

September: Die Aktivität der Bienen sinkt, und sie bereiten sich auf den Winter vor. Der Imker sorgt für die Vorbereitung auf den Winter, indem er die Brut und die Futtervorräte kontrolliert.

Oktober: Die Winterruhe der Bienen beginnt, und der Imker führt letzte Inspektionen durch, um die Futtervorräte und die Isolation des Stocks sicherzustellen.

November: Die Bienen sind inaktiv, und der Imker überprüft den Bienenstock auf Winterfestigkeit.

Dezember: Die Kolonie bleibt ruhig, während der Imker den Bienenstock kontrolliert und die Planung für das kommende Jahr vornimmt.